Zum Inhalt
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
2025

Einhub der Fußgängerbrücke Chemnitzer-Str.

-
in
  • Exkursionen
Gruppenfoto während des Einhubs © stb​/​TU Dortmund
Im Rahmen des WPF Stahl und Verbundbrückenbau wurde am Samstag, den 26.04.2025, der Einhub der Fußgängerbrücke Chemnitzer-Str. über die B1 in Dortmund begleitet.

Die Brücke (ein Zweifeld-Hohlkasten) wurde im November 2024 in zwei Teilen ausgebaut, zu einem Stahlbauunternehmen in die Werkshalle gebracht und dort umfassend saniert.

Am frühen Samstagmorgen hatten wir die Möglichkeit, die Gegebenheiten der Bestandskonstruktionen (Widerlager und Mittelstütze) aus nächster Nähe zu betrachten, bevor die erste Brückenhälfte auf dem 30 Meter langen Spezialtieflader die Baustelle erreichte. Die verbleibende Zeit bis zum Einhub wurde genutzt, um durch die Projektleiter Christian Heck und Peter Ulinski im Namen des Bauherrn (Stadt Dortmund) sowie durch die Bauüberwachung (PSP Ingenieure Dortmund), vertreten durch Jannik Brozio und Peter Hatke, weiterführende Informationen zu vermitteln. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

Die Baustelle hat den Studierenden gezeigt, dass die Planung nicht mit einer Statik beendet ist und es im Bauwesen immer wieder zu spontanen Planänderungen kommen kann. Auch der gedankliche Brückenschlag zwischen statischen Systemen, der Sinnhaftigkeit von Auflagersenkungen und dem Baugeschehen konnte gut vermittelt werden.